- Monatsbinde
- Mo|nats|bin|de
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Monatsbinde — Mo|nats|bin|de 〈f. 19〉 Zellstoffbinde, die während der Menstruation getragen wird; Sy Damenbinde * * * Mo|nats|bin|de, die: Damenbinde. * * * Monatsbinde, Binde. * * * Mo|nats|bin|de, die: Damenbinde … Universal-Lexikon
Monatsbinde — Damenbinden Wiederverwendbare bestickte Binde … Deutsch Wikipedia
Binde — Faszie (fachsprachlich); Bindenverband; sehnenartige Muskelhaut (umgangssprachlich); Fascia (fachsprachlich) * * * Bin|de [ bɪndə], die; , n: 1. a) langer Streifen aus Gaze oder anderem Stoff zum Verbinden von Wunden usw.: e … Universal-Lexikon
Menstruationsbinde — (Monatsbinde), eine an einem Leibgürtel befestigte, mit aufsaugenden Stoffen (Moos, Holzwolle etc.) gefüllte Binde, die während der Menstruation vor den äußern Geschlechtsteilen getragen wird und zum Auffangen des Menstrualblutes dient. Das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Damenbinde — Da|men|bin|de 〈f. 19〉 = Monatsbinde * * * Da|men|bin|de, die: aus saugfähigem Material bestehende Binde für die Monatsblutung. * * * Da|men|bin|de, die: aus einer Lage von Zellstoff bestehende Binde für die Tage der Menstruation … Universal-Lexikon
Binde — 1. a) Bandage, Verband, Wickel; (bayr., österr.): Fasche. b) Schlinge. 2. Armbinde. 3. Damenbinde, Monatsbinde. * * * Binde,die:1.〈StoffstreifenzumHalteneinesverletztenGliedes〉Armbinde·Schlinge–2.〈alsAbzeichenumdenArmgetragenerStoffstreifen〉Armbin… … Das Wörterbuch der Synonyme
Binde — Bịn·de die; , n; 1 ein langer Streifen aus einem besonderen Stoff, den man um verletzte Körperstellen wickelt ≈ Verband1 <eine elastische Binde; eine Binde anlegen>: eine Binde um das verletzte Handgelenk wickeln; den Arm in einer Binde… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Büchsendeckel — Büchsendeckelm 1.Hymen;Schamlippen.⇨Büchse3.1930ff. 2.Damenunterhose.1930ff. 3.Monatsbinde.1930ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Genußbremse — Genußbremsef 1.Monatsbinde.1915ff. 2.AnstandsbegleiterineinesjungenMädchens.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Getriebebremse — Getriebebremsef 1.Monatsbinde.MitdemGetriebebremstderAutofahrerdurchHerunterschaltenineinenniedrigerenGang.HieraberwohlAnspielungauf»Getriebe=(reger)Geschlechtsverkehr«.Sold1939ff. 2.Nachturlaubsentzug.1939ff,sold.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache